Abwehr-Einheiten
Serviceliste
-
Abwehr nach VorübungListenelement 1
Das Ziel dieser Übung ist es, die Abwehrspieler darauf zu trainieren, nach einer kurzen Voraktion (Zurückspielen des Balls) schnell in die richtige Ausgangsstellung zu finden und sich auf das 1-gegen-1-Duell mit dem Angreifer vorzubereiten. Dabei sollen sie lernen, ihre Position effektiv anzupassen und Durchbrüche zu verhindern. Falls die Angreifer zu schnell sind, kann die Übung angepasst werden, um das Tempo zu regulieren und die Verteidigungsarbeit zu erleichtern.
-
2 gegen 2Listenelement 2
Ziel der Übung ist es, die 1:1-Abwehr zu verbessern, schnelle Reaktionen zu fördern und die Kommunikation zwischen den Abwehrspielern zu stärken. Zwei Abwehrspieler verteidigen gegen zwei Angreifer, die versuchen, durchzubrechen oder einen sicheren Wurf auf das Tor zu erzielen. Dabei müssen die Abwehrspieler ihre Positionierung, Beinarbeit und Zusammenarbeit optimieren, um den Raum zu verdichten und den Angreifer effektiv zu blockieren. Die Übung fördert die Beweglichkeit, die Entscheidungsgeschwindigkeit und die Kommunikation auf dem Spielfeld.
-
Listenelement 3 Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Listenelement 3
-
Listenelement 4 Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Listenelement 4