Herren 1
Hinten von links nach rechts: TW-Trainer Stefan Menge, Florian Stock, Marco Maikranz, Julian Pennewitz, Benedikt Kopietz, Nico Alles, Jannik Maier, Trainer Jürgen Rotter
Vorne von links nach rechts: Mirko Heuser, Yannik Lehmann, Daniel Kujawski, Andreas Flasche, Dennis Weih, Leon Seidenspinner, Pascal Heinze
Es fehlen : Görkem Erkan, Dirk Etzel, Simon Fink, Mark Lenz, Maximilian Leptich, Patrick Staab, Ulrich Jung, Eric Schwarzer, Adrian Schild, Physio Dominik Guthermut
Trainingstag | Ort | Uhrzeit |
---|---|---|
Dienstag | HST | 19:30 - 21:00 Uhr |
Donnerstag | KKB | 20:00 - 21:30 Uhr |
Blogeinträge der aktuellen Saison

Am vergangenen Samstag mussten die SG-Jungs gegen den Punktgleichen SGB2 in der Dreispitzhalle ran. Nach einer durchwachsenen Trainingswoche musste Trainer Jürgen Rotter lediglich auf Abwehrspezialist Julian Pennewitz verzichten, für den Max Leptich nachrückte. So viel sei vorneweg gesagt, dieses Spiel sollte sich als Krimi bis zur vorletzten Spielminute entpuppen und nach streckenweise sehr ansehnlichem Handball wird die SGH gewinnen. Aber alles der Reihe nach. Zu Beginn war die Partie ziemlich ausgeglichen: Beide Angriffsreihen mit starken Zweikampfverhalten als auch einige Tore über erste und zweite Wellen. Die bis zur 13. Spielminute ausgeglichene Partie kippte dann zugunsten der SGH und zwangen damit den Trainer der SGB zu einer frühen Auszeit (Spielstand 10:12) Diese Auszeit schien jedoch nicht zu fruchten, denn die SGH konnte - insbesondere über Nico Alles - den Vorsprung auf Vier Tore ausbauen. Ein doppelte Unterzahl ließ den Gegner jedoch wieder auf Zwei Tore rankommen. 16:18 der Pausenstand. Die Hausherren kamen nach der Halbzeitpause gestärkt ins Spiel zurück, erzielten in der 39 Minute gar eine 23:22 Führung. In den kommenden Minuten war die Ausdauer der Spieler und starken Nerven der Zuschauer gefragt. Für die eigenen Tore musste hart gearbeitet werden, und im Gegenzug hatte man aufgrund von Unstimmigkeiten im Abwehrverband teilweise einfache Gegentreffer zu verzeichnen. Jedoch konnte man sich durch die konstanten Torschützen Nico Alles, Jannik Maier, Marco Maikranz, Mark Lenz und vom 7m-Punkt Yannick Lehmann sowie temporär zurückgewonnene Stabilität im Mittelblock durch Dirk Etzel und Max Leptich wieder auf zwei bis drei Tore Differenz absetzen – Spielminute 52, Spielstand 29:32. Dennoch blieb es gefühlt weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Mannschaften. Dennis Weih im Tor immer zur Stelle, wenn das Spiel zu kippend drohte. Im Angriff übernahm nun besonders Mark Lenz die Verantwortung und hielt mit drei Treffern in drei Minuten die SGH auf Siegeskurs. Jannik Maier abermals mit krassem Überzieher sorgte für den entscheidenden Treffer in der Schlussminute, sodass der Sieg uns nicht mehr zu nehmen war. Für 60 Minuten starken Handball gab es lauten Beifall der vielen angereisten Fans. Das letzte Saisonspiel diesen Jahres findet am Samstag um 19:30 Uhr in KKB statt. Mit einem Sieg im Derby gegen die HSG Preagberg können wir unseren aktuellen sechsten Tabellenplatz verfestigen. Spielfilm: 1. Hz.: 3:3, 6:6, 10:10, 10:13, 16:18 2. Hz.: 28:21, 23:22, 25:27, 29:32, 32:33, 35:38 Kader: D. Weih, D. Kujawski, N. Alles 5, S. Fink 3, M. Heuser 1, G. Erkan, J. Maier 7, M. Maikranz 5, Y. Lehmann 8/6, M. Leptich 2, M. lenz 5, D. Etzel 2