Blau-Weiß Inside

Am Sonntag, den 28.09.2025, waren unsere Damen bei den Frauen der SG Dietesheim/ Mühlheim zu Gast. Trotz ungewöhnlich frühem Spielbeginn um 13 Uhr waren die Damen der SGH zahlreich nach Mühlheim a. M. angereist. Nach einem holprigen Spielbeginn aus unserer Sicht führten die Gastgeberinnen nach den ersten 5 Spielminuten bereits mit 3 Toren. Im weiteren Spielverlauf konnte der Rückstand etwas verkürzt werden, sodass es nach 13 Spielminuten lediglich 2 Tore aufzuholen galt. Doch leider musste in der 20. Spielminute sogar in doppelter Unterzahl gespielt werden, was mitunter ein, aber sicher nicht der einzige, Grund für den Halbzeitstand von 15: 8 aus Sicht der Heimmannschaft war. In der Pause analysierten unsere Damen und Trainer Holger Blümel ihre Fehler und es galt, diese in der zweiten Spielhälfte anzugehen. Die zweite Hälfte musste erneut zunächst in Unterzahl begonnen werden. Trotz des Versuchs der SGH-Damen, das Spiel enger zu gestalten, mussten immer wieder personelle Rückschläge durch 2-Minuten Zeitstrafen hingenommen werden. Insgesamt 18 der 60 Spielminuten wurde an diesem Tag mit nur 5 oder sogar 4 Feldspielerinnen gespielt. Eine realistische Chance auf die Punkte rückte damit immer weiter in die Ferne. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Damen nicht konsequent genug in der Abwehr gewesen sind und im Angriff ihre Chancen nicht verwerten konnten. Viel zu oft wurden Gegnerinnen nicht komplett zugemacht und vorne nicht effektiv zum Tor der Mühlheimerinnen gezogen. So kann man keine Punkte nach Hainburg entführen. Doch die Saison ist noch jung und daher heißt es jetzt, den Fokus auf das kommende Heimspiel am Samstag um 19 Uhr gegen die Damen der HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim zu legen. Es spielten: Schnell (TW), Wolz (TW), Pasisz, Godelmann, Ziegler, Lehnert, Stark, Baake-Gasche, Alles, Marquard, Ricker, Niegisch, Adanir.

Zum zweiten Heimspiel der Saison 2025/2026 in der Regionsoberliga empfing die weibliche B-Jugend der SG Hainburg die Mädels der JSGwB Erbach/Odenwald. Nach der Niederlage gegen Dieburg/Groß-Zimmern waren die Mädels top motiviert gegen den unbekannten Gegner die ersten Punkte zu holen. Trotz motiviertem Aufwärmprogramm startete die Partie zäh. Nach dem 1:0 von Lia konnten die Gegner bald ausgleichen. Nach Toren von Basma und Lia stand es dann nach 6 Minuten zwar 3:1, trotz Treffern von Lara und Johanna konnten die Gegner aber bis zur 19. Minute zum 5:5 ausgleichen. Auch in den letzten 6 Minuten passierte nicht mehr viel. Mit viel Glück und souveränder Torwartleistung von Mia ging es mit einem knappen 7:6 Vorsprung in die Halbzeitpause. Für die zweite Halbzeit war der Plan klar: Weiterhin stabil in der Abwehr stehen, aber im Angriff einen Zahn zulegen. Mit statischem Angriffspiel, wie in der ersten Halbzeit gezeigt, waren die Gegner nicht zu bezwingen, da wollte man doch mal sehen, was passiert, wenn die Offensive mit mehr Bewegung und Tordrang arbeitet. Leider konnten die Mädels das erstmal gar nicht umsetzen und gerieten sogar mit 7:8 und 8:9 in Rückstand. Dann jedoch kamen die SGH Mädels durch Tore von Lara, Ziva und Mia-Ly besser in Schwung und waren nach 36 Minuten mit 13:9 vorne. Wer in der 41. Minute nach Treffern von Mia-Ly, Marleen und Lara und einer 17:12 Führung dachte, dass man sich jetzt entspannen kann, lag leider falsch. Die Gegner kämpften sich nochmal ran, am Ende wurde das Spiel aber mit 20:18 gewonnen. Durch die Leistungsteigerung in der zweiten Halbzeit war der Sieg trotz des schwachen Beginns durchaus verdient, gerade wenn man bedenkt, dass 2 Spielerinnen schon vorher bei der A-Jugend und 2 Spielerinnen vorher bei der C-Jugend im Einsatz waren. Trotzdem müssen die Mädels daran arbeiten von Beginn an besser im Spiel zu sein. Gegen stärkere Gegner wird es schwer werden einen verschlafenen Beginn wieder aufzuholen. Nach den Herbstferien geht es dann gleich bei der HSG Hörstein/Michelbach wieder um Punkte. Deren Herbstferien liegen dann übrigens erst nach dem Spiel! Für die SG Hainburg spielten: Basma Bouhmid, Sara Chalioui Fernandez, Lia Drubig, Emma Geibel, Marleen Isah, Mia Ly Löffler, Lara Manger, Maya Mynarek, Johanna

Müde, ausgepowert, aber überglücklich – so fühlen wir uns nach diesem unglaublichen Wochenende! Unsere Helfer & Dienstleute haben Unfassbares geleistet – DANKE, ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen! Aber wir haben Bock auf mehr Freitag startete die 1. Krotzebojer Festjugend mit ihrer Pre-Wiesn-Party durch. Die Location der Pre-Wiesn bebte vor Vorfreude, die Jugend hat gezeigt, wie man eine Party organisiert & auch richtig feiert – ein Auftakt, der Gänsehaut gemacht hat! Samstag dann der Höhepunkt: Volle Halle, Einzug der Festwirte mit Festjugend, Marketenderinnen & Weinprinzessin Ramona. Der perfekte Bieranstich durch Schirmherr Lukas Buhl („angestoche is" - Weltklasse aufs hessiche umgemünzt) – und danach ein Ausnahmezustand in unserer aufgemotzten Turnhalle. Die Maintaler heizten ein, aber IHR habt den Saal zum Kochen gebracht! Sonntag beim Frühschoppen stand das gesellige Beisammensein im Vordergrund: Politiker, Mandatsträger, Unternehmer & Freunde der Turnerschaft kamen zusammen – ein gemütlicher Ausklang mit toller Stimmung, der gezeigt hat, die TSW wird keine einmalige Geschichte sein. TSW2025 ist vorbei – notiert Euch schon das Datum für die TSW2026: 18.–20.09.2026!

Am ersten Spieltag der Bezirksoberligasaison 2025/26 kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit der TGS Niederrodenbach. Erneut, weil man sich sowohl beim Qualifikationsturnier als auch beim Turnier der TGS vergangenen Sonntag gegenüber überstand. Es waren stets eng umkämpfte und auf Augenhöhe geführte Partien. Eine gewisse Angespanntheit in beiden Lagern war also zu vermuten. Nuancen könnten also entscheiden. Für unsere SGH galt es mit mehr Bewegung ohne Ball im Angriff und hoher Aufmerksamkeit in der Abwehr die Basis für das heutige Spiel zu legen. Die SGH startete mit reichlich Respekt in die erste Halbzeit. Spätestens beim 4:8 in der 13. Minute war unserem SGH Tross die Schwere der heutigen Aufgabe bewusst. Aber wie so häufig zeigten unsere Jungs und Mädels großartige Nehmerqualitäten und kämpften sich über eine tolle Abwehr zurück. Lohn war der verdiente Ausgleichstreffer 40 Sekunden vor der Halbzeit. Ein überaus kurioser Pfiff bescherte dann nochmal der Heimmannschaft einen Strafwurf, der mit dem Pausenpfiff zum 10:9 verwandelt wurde. Das positive Momentum konnten unsere Kids dann in den zweiten Spielabschnitt mitnehmen. Über großen gemeinschaftlichen Kampf in der Abwehr schafften wir eine 13:10 Führung zu erspielen. Zwei vergebene 7m brachten Rodenbach dann wieder zurück ins Spiel. Beim 18:13 in der 38. Spielminute führten wir dann zum ersten Mal mit bombastischen 6 Toren. Am Ende stand ein toller 19:13 Sieg zu Buche und der erste Saisonsieg konnte gefeiert werden. Ihr habt ein Hammer Spiel geliefert und könnt stolz auf euch sein. Bleibt weiter so eifrig bei der Sache. Den Grundstein habt ihr schon gelegt: denn ihr seid ein super Team, das zusammen auch in schwierigen Phasen füreinander da ist. Kommende Woche treten unsere Kids zuhause gegen die HSG Preagberg an. Gespielt wird am Samstag, den 20.09. um 13:30 Uhr in der Kreuzburghalle. Die Kids unserer SG Hainburg würden sich wieder über lautstarke Unterstützung freuen!

Zum ersten Spiel der Saison 2025/2026 in der Regionsoberliga empfingen die B-Mädels der SG Hainburg die JSG Dieburg/Groß-Zimmern in heimischer Halle. Nachdem die letzten 2 Testspiele nach dem Trainingswochenende von den Gegner abgesagt worden waren, fehlte es den Hainbuger Mädels zwar etwas an Spielpraxis, trotzdem waren sich alle einig, dass man sich im ersten Spiel der Saison so gut wie möglich präsentieren möchte. Allerdings ließen sich die Mädels der SGH dann zu Anfang doch etwas von der offensiven Abwehr der Gegnerinnen aus der Ruhe bringen, so dass es schnell 0:3 stand. Auch nach einem Treffer von Lia setzten die Gegnerinnen wieder einen drauf, so dass beim Stand von 1:4 schon die erste Auszeit genommen wurde. Hier wurde den Mädels nochmal klar gemacht, dass Laufen ohne Ball der Schlüssel zum Erfolg sein muss. Nach Toren von Lia, Mia Ly, Basma und Ziva ging es dann zwar mit einem 5:10 Rückstand in die Halbzeitpause, aber trotzdem mit dem Willen, das Spiel noch zu drehen. Der Plan für die zweiten Halbzeit war klar: In der Abwehr um unsere starke Torfrau Mia Specht weiterhin stabil stehen und im Angriff mit mehr Laufarbeit mehr Torchancen erarbeiten und vor allem mit weniger Prellen vor der Abwehr den Gegnerinnen weniger Möglichkeit zum Gegenstoß geben. Im Angriff sorgten dann auch einige schöne Kombinationen zum Torerfolg, so dass sich auch Johanna und Lara in die Torschützenliste eintragen konnten, allerdings legten die Gäste auch immer wieder einen drauf, so dass man den Abstand nicht nennenswert verkürzen konnte. Trotzdem kämpften die Mädels unermüdlich und ließen sich auch vom körperlichen Einsatz der Gäste nicht abschrecken, so dass sie am Ende trotz der 14:20 Niederlage erhobenen Hauptes vom Platz gehen konnten. Bis zum nächsten Spiel in 2 Wochen heißt es jetzt, die Abstimmung im Angriff noch zu verbessern und dann wieder mit vollem Einsatz ins Spiel gegen JSG Erbach/Odenwald zu starten. Für die SG Hainburg spielten: Basma Bouhmid, Sara Chalioui Fernandez, Lia Drubig, Mia Ly Löffler, Lara Manger, Johanna Rein, Mia Specht, Mia Störner, Ziva Unterköfler.

Bereits morgens um 9 Uhr hieß es für die D-Jugend der SG Hainburg - Handballschuhe an und aufwärmen für die kommenden Spiele. Insgesamt drei Gruppenspiele und ein Platzierungsspiel galt es zu bestreiten. HSG Langen II : SG Hainburg Keinen guten Start erwischt, lag die D-Jugend zunächst mit 3 Toren hinten. Zu viele technische Fehler und Fehlwürfe ließen den Abstand nicht schrumpften. Langsam schienen die Jungs und Mädchen aufzuwachen. So konnte das Spiel bis zum Abpfiff auf den Spielstand von 6:7 gedreht werden. Ein direkter Freistoß brachte der HSG Langen II dann noch den Ausgleich. SG Hainburg : HSG Kahl/Kleinostheim Von anfang an war klar, gegen diesen Gegner kann man sich die Anzahl der Fehler aus dem ersten Spiel nicht erlauben. Von Beginn an waren die Kids hell wach. Eine gute Abwehrarbeit und bessere Abschlüsse ließen das Spiel lange Zeit offen. Nach 15 Minuten mussten sich die Kids mit 7:9 knapp geschlagen geben. Mit dieser Leistung sollte der weitere Turnierverlauf noch eine gute Platzierung offen halten. SG Hainburg : HSG Preagberg II Das letzte Gruppenspiel galt es ganz klar zu gewinnen. Mit einem Sieg könnte man noch auf das Träppchen gelangen. Angeknüpft an die Leistung gegen die HSG Kahl/Kleinostheim erspielten sich die Kids einen 10:4 Sieg. Nun hieß es noch ein Spiel gegen die TSG Offenbach-Bürgel um den 3. Platz zu bestreiten. TSG Offenbach-Bürgel : SG Hainburg Gut ins Spiel gestartet, gaben die Jungs und Mädchen der SG Hainburg die Führung nichtmehr aus der Hand. Auch durch zwei parierte Siebenmeter konnte das Spiel mit 9:13 gewonnen werden. Am Ende konnte sich die D-Jugend auf einem guten 3. von 8. Plätzen festsetzen. Die letzten drei Spiele haben gezeigt, dass die Kids der SGH eine erfolgreiche Saison spielen können. Diese Leistung muss nun konsequent fortgesetzt werden. Vielen Dank an die HSG Preagberg für das gut organisierte Turnier.

Unsere Mädels haben beim Turnier großartige Leistungen gezeigt und sich am Ende verdient den 2. Platz gesichert. Nach einem schwierigen Start ins erste Spiel gegen Eppla (späterer Drittplatzierter) kämpfte sich das Team beeindruckend zurück und gewann knapp mit 6:5. Im zweiten Spiel gegen Preagberg/Maintal ließ die Mannschaft nichts anbrennen. Trotz kleiner Fangfehler dominierten sie das Spiel klar und gewannen souverän mit 8:0. Auch im Spiel gegen Hainhausen überzeugten die Mädels mit Tempo, Teamgeist und Einsatzfreude. Besonders erfreulich: Sie probierten neue Spielzüge aus und setzten sie erfolgreich um – der Lohn war ein verdienter 12:8-Erfolg. Mit nur einer Auswechselspielerin, teils verletzten Spielerinnen und parallel laufenden C-Jugend-Spielen ging den Mädels im letzten Spiel gegen Großwallstadt etwas die Kraft aus. Trotzdem kämpften sie bis zum Schluss und lieferten sich ein spannendes Spiel, das letztlich knapp mit 7:9 verloren ging. Ein riesiges Kompliment an die gesamte Mannschaft für ihren starken Zusammenhalt, den Einsatz in der Abwehr, die Spielfreude im Angriff und den unermüdlichen Willen – ihr könnt stolz auf euch sein! Für die SG Hainburg spielten: Sara Chalioui Fernández, Lia Drubig, Lara Manger, Maya Mynarek, Emma Geibel, Johanna Rein, Mia Specht, Mia Störner mit Unterstützung aus der C-Jugend von Mia Ly Löffler und Ziva Unterköfle

Zum Start in die Outdoor-Saison trat die weibliche B-Jugend der SG Hainburg beim Pfingstturnier der HSG Fürth/Krumbach auf Sand an. Trotz regnerischem Himmel machten sich 10 Mädels am Pfingstsonntag auf den einstündigen Weg. Das Turnier wurde dann auch mit einiger Verspätung angepfiffen. Beim ersten Spiel gegen die HSG Odenwald, hatten die Hainburger Mädels auch Glück mit dem Wetter und bekamen keine Regentropfen ab. Das Spiel wurde allerdings nach verschlafener zweiter Halbzeit ganz knapp mit nur einem Tor verloren. Im zweiten Spiel gegen Groß-Bieberau/Modau wollten es die Mädels besser machen. Von Beginn an waren die Mädels konzentriert bei der Sache, vor allem die Abwehr stand sicher und ließen den gegnerischen Shooterinnen keine Chance. Völlig verdient wurde dieses Spiel dann auch gewonnen. Im nächsten Spiel gegen Birkenau erwischten die Mädels aus Hainburg ebenfalls einen guten Start und hatten sich schnell ein komfortables Polster erspielt. Im Laufe der Partie ließ die Konzentration allerdings nach und es wurde nochmal richtig knapp. In den letzten Spielminuten behielten die SGH Mädels allerdings die Nerven und auch dieses Spiel wurde gewonnen. Gegner im letzten Gruppenspiel waren dann die bis dahin ungeschlagenen Mädels der JSG Wallstadt. Nach guter erster Halbzeit, mussten sich die Hainburger Mädels letzten Endes aber doch deutlich geschlagen geben. Als Gruppendritter ging es dann im Platzierungsspiel um Platz 5 gegen Rodenstein. In der knappen Partie behielten die SGH-Mädels am Ende die Oberhand und konnten sich über Platz 5 in einem aus 10 Mannschaften bestehenden Teilnehmerfeld freuen. Für die SG Hainburg spielten: Basma Bouhmid, Sara Chalioui Fernandez, Lia Drubig, Lara Manger, Maya Mynarek, Emma Geibel, Marleen Isah, Johanna Rein, Mia Specht, Ziva Unterköfler. Die Mannschaft trainiert immer Dienstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Kreuzburghalle Klein-Krotzenburg und Donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Sporthalle Hainstadt. Handballinteressierte Mädchen, die in den Jahren 2009 und 2010 geboren sind, können jederzeit zu einem Probetraining vorbeikommen.







