Männliche B-Jugend

Hinten von links nach rechts:
Dominic Scholz (Trainer), Emil Peter, Finn Zahn, David Krista, Lasse Schuhmacher, Lars Brenk, Drilon Shala, Jedidiah Villanueva, Christian Bauer, Simon Hoffmann, Mattis Willand (Trainer), Andreas Schleiff (Trainer)
Vorne von links nach rechts:
Yannick Scheller, Jonas Münch, Lars Reidel, Henrik Müller, Cody Koch, Julian Degoutrie
Es fehlen:
Sam Weipert, Carlo Fischer, Julius Fritsch, Lars Flemming, Noah Lichfeld
Trainingszeiten
Team | Wochentag | Uhrzeit | Halle |
---|---|---|---|
Männliche B-Jugend
Trainer: Dominic Scholz, Andreas Schleiff, Mattis Willand |
Dienstag | 18:30 - 20:00 | Großsporthalle |
Mittwoch | 19:00 - 20:30 | Großsporthalle | |
Donnerstag | 19:30 - 21:00 | Babenhausen |
Männliche B-Jugend
Trainer: Dominic Scholz, Andreas Schleiff, Mattis Willand
- Dienstag:
18:30 - 20:00
Großsporthalle - Mittwoch:
19:00 - 20:30
Großsporthalle - Donnerstag:
19:30 - 21:00
Babenhausen
Blogeinträge der aktuellen Saison

In drei überragenden Spielen sichern sich die Jungs der B1 mit Platz 1 den direkten Einzug in die BOL Odenwald/Spessart. mJSG Kirchzell/Bürgstadt In den ersten sechs Minuten ein recht ausgeglichenes Spiel. Doch dann schafften es die Jungs der Hainburger Löwen nach und nach absetzten. Erster Sieg des Tages: 18:13 HSG Stockstadt/Mainaschaff Im zweiten Spiel präsentierten sich die Hainburger Löwen direkt von Anfang an in bester Form. So gelang es, bereits in der achten Minute eine sieben-Tore-Führung zu erkämpfen. Zweiter Sieg des Tages: 23:9 HSG Rodenstein Auch im letzten Spiel der Qualifikationsrunde sollte nichts anbrennen. Direkt in Führung gegangen, wurde diese über 25 Minuten nicht mehr hergegeben. Dritter Sieg des Tages: 18:15 Stark Jungs, das war eine hervorragende Leistung. Mit dieser Leistung steht der kommenden Saison nichts mehr im Wege.

„ SG Hainburg – Mehr als ein Verein “ – das ist nicht nur eine Aufschrift auf unserem Banner, sondern eine Lebenseinstellung. Und genau das wurde auch dieses Jahr wieder gelebt. Zum zweiten Mal machten sich 75 SGH-ler auf den Weg nach Italien, um am "Easter Beachhandballcup 2025" teilzunehmen. Mit 6 von insgesamt 238 Teams war die SGH nicht nur sportlich stark vertreten – wir waren auch optisch kaum zu übersehen. Ob früh morgens oder spät abends, ob am Spielfeld oder beim Spazieren über den Platz – blau-weiß war überall. Anfeuern? Können wir. Ob Spiele der Jugend oder der Herren – bei uns wird jede Mannschaft gefeiert. Zusammenhalt kennt bei uns keine Altersgrenze – das zeigte sich nicht nur auf dem Feld, sondern auch danach. Sportlich, laut, sonnig, familiär Genau so, wie es sein soll. Und wer einmal dabei war, weiß: SGH ist mehr als Handball – SGH ist ein Lebensgefühl. Am Samstagabend feierten wir einen bunten Abend, bei dem jeder Bungalow einen eigenen Programmpunkt vorbereitet hatte – von witzig bis kreativ war alles dabei. Ein riesiger Spaß für alle Generationen. Wir sagen danke für diese unvergessliche Tour, die vielen Erlebnisse und alle, die mit uns unterwegs waren – ob als Spieler, Fan, Betreuer oder einfach als Teil dieser großartigen Gemeinschaft. Ein riesen Dank geht an unseren Reiseleiter Dirk und an unseren Money Maker Markus - die diese Reise möglich machten. Italien – wir kommen wieder!