Remis für unsere Damen zum Saisonabschluss
Beim letzten Spiel der Saison 2024/2025 mussten unsere Damen noch einmal bei den Mädels der HSG Isenburg/Zeppelinheim ran.
Symbolisch ging es hierbei nur noch um die berühmte goldene Ananas: Beide Teams konnten bzw. wollten den 6. Tabellenplatz an diesem Tag sichern.
Für unsere Mädels gab Trainer Harry in seinem letzten Spiel die 2 Punkte als klares Ziel vor. Er wollte eine aktive Abwehr sehen, die fair, aber hart zupackt. Vorne wünschte er sich weniger Fehlwürfe und technische Fehler.
Stellenweise konnten seine Ziele auch umgesetzt werden, allerdings passierten für seinen Geschmack noch zu viele Fehler: Immer wieder rutschten unsere Mädels in alte Muster ab. Der Ball wurde vorne nicht richtig durchgespielt. Ohne groß Druck auf die Abwehr zu machen wurde überhastet der Abschluss gesucht, der häufig nicht konsequent genug erfolgte.
Zur Halbzeit ging es mit 9:10, also einem Tor Führung für unsere Mädels, in die Kabinen.
Zum Start der zweiten Halbzeit drehten die Gastgeberinnen aber auf und zogen bis auf 14:10 in der 43. Spielminute davon.
Aber geschlagen geben wollten sich unsere Mädels nicht. Über eine starke Leistung unserer Torfrau Christine und genügend Kampfgeist konnten sie sich sukzessive wieder rankämpfen und in der 51. Minute bei einem Spielstand von 16:16 ausgleichen.
Die letzten Spielminuten blieb es spannend bis zum Schluss, an dem ein berechtigtes Unentschieden (22:22) stand, sodass beide Teams einen Punkt auf dem eigenen Konto verbuchen konnten.
Aktuell landen unsere Damen damit auf dem 7. Tabellenplatz, der wahrscheinlich auf Grund des nicht erfüllten Schiedsrichter-Pflichtsolls von der HSG aber noch ein 6. Platz werden wird.
Nach Abpfiff zeigte sich Trainer Harry dadurch auch mit einem Punkt zufrieden und lobte seine Damen. Als er zur Rückrunde übernahm, war an Platz 6 oder 7 noch lange nicht zu denken. Daher war er sehr zufrieden über das Ergebnis zu Saisonende. Für die Zukunft wünschen unsere Mädels Trainer Harry alles Gute, vor allem Gesundheit und weniger Stress am Spielfeldrand.
Vielen Dank für alles, lieber Harry!





