Am Ende die Punkte doch hergegeben
Vergangenen Samstag mussten unsere Mädels den weiten Weg nach Birstein auf sich nehmen, um gegen die Damen der SV Hochland Fischborn anzutreten.
Damit sich dieser weite Weg auch lohnt, sollten unbedingt die zwei Punkte entführt werden.
Die ersten 5 Minuten wurden zwar verschlafen (4:2), aber nach 15 Minuten konnte ausgeglichen werden (6:6).
Im Anschluss konnten sich unsere Damen sogar mehrfach mit 1-2 Toren absetzen (7:9 und 11:12).
In die Halbzeit ging es mit einem hauchdünnen Vorsprung von 13:14.
Nach 45 Spielminuten erneut gleichauf (17:17) konnten sich unsere Mädels im Anschluss sogar wieder bis auf zwei Tore absetzen (17:19).
Doch innerhalb der letzten zehn Minuten, die weiterhin auf Augenhöhe bestritten wurden (20:20 in der 50. Spielminute und 22:22 in der 54. Spielminute), gab es leider zwei Zeitstrafen gegenüber unserer Damen, sodass längere Zeit in Unterzahl gekämpft werden musste.
In den letzten zwei Spielminuten konnte der Rückstand von 1 Tor (24:23) daher leider nicht mehr korrigiert werden, was bei einer Gleichzahl hoffentlich ganz anders ausgesehen hätte.
Sehr ärgerlich natürlich für unsere Mädels, doch wie immer gilt:
Keine Schuld trifft den Schiri, man hätte vorher einfach mehr Tore werfen und sich deutlicher absetzen müssen, um die Punkte einfahren zu können.
So bleiben die Punkte am Ende in Birstein (27:23), deren Mädels die letzten Minuten nochmal aufgedreht haben. Auch wenn das Endergebnis mit 4 Toren Vorsprung das Duell auf Augenhöhe nicht ganz abbildet, gab es einige erfreuliche Punkte, wie Trainer Harry findet: Unsere Abwehr stand gut und auch der Kampfgeist hat bis zum Abpfiff nicht gefehlt. Das stimmt uns positiv für die letzten beiden Partien, in denen noch der ein oder andere Punkt geholt werden soll.
Es spielten:
Schnell (TW), Pasisz, Waider, Ziegler, Godelmann, Starck, Baake, Wolz (TW), Niegisch, Alles, Marquard und Ricker




