SGH feiert weiteren Sieg gegen TOP-5-Kandidaten
Auch heute erwischte die SGH einen Sahnetag und brachte das nächste Spitzenteam zu Fall. Besonders erfreulich: Die Spielerqualität stimmt derzeit einfach. Selbst bei krankheits- oder arbeitsbedingten Ausfällen kann das Team dank seines breiten Kaders jederzeit kompensieren.
Die 1. Mannschaft tritt als geschlossenes Team auf, ohne herausragende Einzelspieler, aber mit gefährlichen Akteuren auf allen Positionen. Diese Ausgeglichenheit erschwert es den Gegnern zunehmend, den SGH-Angriff zu stoppen. Ob durch effektive Spielzüge, starke 1:1-Aktionen oder schnelle zweite Wellen – die 30-Tore-Marke wird regelmäßig geknackt.
Dennoch zeigte das Spiel gegen den TV Flieden, ähnlich wie gegen die HSG Hanau 3, dass es in der Abwehr noch Optimierungsbedarf gibt. Die Mannschaft benötigte eine längere Anlaufzeit, um sich auf das gegnerische Spiel einzustellen. Zu häufig wurde zu passiv verteidigt, und im Mittelblock fehlte es an Unterstützung. Positiv hervorzuheben ist jedoch das gute Rückzugsverhalten und die konsequente Unterbindung gegnerischer Kreisanspiele.
In der ersten Halbzeit konnte der TV Flieden offensiv erfolgreich agieren und viele Tore aus dem Positionsspiel heraus erzielen. Gleichzeitig fanden sie jedoch kein Mittel gegen den starken SGH-Angriff. Das gerechte 14:14 zur Halbzeit war Ausdruck eines spannenden und hart umkämpften Spiels.
In der zweiten Halbzeit bekam die SGH dann Zugriff auf das gegnerische Positionsspiel. Dank einer starken Torhüterleistung ließ man in den ersten 14 Minuten lediglich zwei Gegentreffer zu.
Hervorragende Einzelleistungen trugen zum Erfolg bei:
• Mark Lenz glänzte mit mehreren Ballgewinnen und starkem Rückzugsverhalten.
• Yannick Lehmann verwandelte alle vier Siebenmeter sicher.
• Jannik Maier zeigte überragendes Zweikampfverhalten und steuerte sieben Treffer bei.
• Eric Schwarzer erzielte vier wichtige Tore auf Rechtsaußen.
• Nico Turban-Alles war im Zweikampf kaum zu stoppen und traf fünfmal.
• Benne Kopietz ebenfalls brandgefährlich mit sechs Treffern.
Ein Hoch auf dieses Team! Nächsten Samstag um 20:00 Uhr in Nidderau sollen weitere wichtige Punkte geholt werden, um Tabellenplatz 4 anzuvisieren.
Spielfilm:
1. Hz.: 3:3, 6:5, 8:8, 10:11, 14:14
2. Hz.: 17:16, 22:16, 25:20, 28:21, 31:22
Kader:
D. Kujawski, D. Weih, N. Alles 5, M. Heuser, E. Schwarzer 4, J. Maier 7, Y. Lehmann 4/4, M. Leptich 1, B. Kopietz 6, M. Lenz 2, D. Etzel 2




