Handballcamp Jugendzentrum Ronneburg
Das erste Juliwochenende verbrachten die SG Hainburg-Jugendhandballer der Jahrgänge 2009 und jünger im Jugendzentrum Ronneburg bei einem dreitägigen Handballcamp.
41 Kinder bezogen zusammen mit 7 Betreuern am Freitagabend 2 Häuser der Jugendherberge. Das Gelände war schnell erkundet und nachdem (fast) alle Betten bezogen waren und die ältesten Jungs sich schon beim Getränke und Trainingsmaterial in die Häuser, bzw. Halle schleppen zum ersten Mal verausgabt hatten, ging es auch schon zum Abendessen. Nach kurzer Regelbesprechung und Bekanntgabe der Trainingsgruppen wurden diverse Spielgeräte und das große Gelände ausgiebig genutzt. Später versammelten sich dann alle zum gemeinsamen Stockbrot grillen. Der Teig war schnell verbraucht und die Mägen von klein und groß mit diesem Zwischensnack gesättigt. Endlich wurde es dann dunkel und die Gruppe konnte zur Nachtwanderung aufbrechen. Obwohl ja eigentlich nix passiert ist, war es trotzdem für die einen mehr und für die anderen weniger spannend. Auf jeden Fall waren am Ende alle rechtschaffen müde und die Jungs und Mädels verschwanden recht schnell in ihren Zimmern, wo dann auch fast überall schnell Ruhe einkehrte. Außer bei den Trainern …………
Dementsprechend waren auch am nächsten Morgen die Trainer die Müdesten! Trotzdem starteten die älteren Jungs und Mädels zusammen mit ein paar Unerschrockenen Jüngeren schon um 7:15 hochmotiviert zum ca. 25 minütigen Morgenlauf. Das Frühstück hatten sich dann alle wirklich verdient und es ging auch gleich danach los mit dem Training. Freitagabend wurden schon die Trainingsgruppen bekanntgegeben, so dass sich die Gruppen um die Teamtrainer Alexander Scholz (Trainer E-Jugend), Noah Engelhaupt (Trainer D-Jugend, Spieler Männer II), Lukas Löw (Trainer F-Jugend, Spieler Männer II), Johanna Fey (Trainerin E-Jugend, Spielerin Damen) und Nina Beck (Trainerin Ballspielgruppe, Spielerin Damen) schnell gefunden hatten. Zur Gestaltung der Trainingseinheit in der Halle konnte Andreas Schleiff (Trainer Männer I), für das Training auf der Leichtathletikbahn Daniel Kujawski (Trainer F-Jugend, Spieler Männer I) und für das Schwimmtraining Carolin Lentge (Wasserball-A-Lizenztrainerin, Spielerin Damen) gewonnen werden, die das Trainerteam optimal unterstützen. Auf dem Beachplatz war Dirk Etzel (Jugendleiter, Spieler Männer I) für das Training verantwortlich und auf dem Kleinspielfeld leitete Katharina Ricker (Trainerin D-Jugend, Spielerin Damen) die Trainingseinheiten. Zusätzlich zu den 2 Trainingseinheiten vor dem Frühstück gab es auch noch für alle ein T-Shirt gesponsort vom Rolladen-Express!
Nach dem Mittagessen und dem mehr oder weniger schnellen Aufstellen zum Gesamtgruppenfoto gab es dann nur kurz Zeit zum Ausruhen. Schließlich warteten noch 3 Trainingseinheiten auf die Jungs und Mädels! Trotz sommerlicher Temperaturen waren alle top motiviert und gaben Gas bis zum Schluss. Manch eine Gruppe erarbeitete sich sogar ein wenig kürzere Trainingseinheiten wegen herausragender Mitarbeit Nach geschafften Training und verdienter Dusche gab es dann mal wieder Freizeit für alle. Der 1. Vorsitzende der Handballabteilung Erik Schnabel überraschte dann die ganze Gruppe mit Eis. Verständlicherweise war das Eis schneller weg als man gucken konnte!
Zum Abendessen wurden dann Würstchen gegrillt. Nachdem jeder sein Würstchen im Brötchen hatte (und die Salate von fast allen erfolgreich ignoriert worden waren) war es dann auch mal kurz ruhig……Kurze Zeit später ging es dann aber erstmal ins Haupthaus zur SGH-Disko-Party. Mit Hilfe von Bar-Keepern und Animateuren kamen dann fast alle trotz Muskelkater nochmal in Bewegung. Aber auch diesmal gingen fast alle zur Bettruhe freiwillig ins Bett. Besonders die Trainer freuten sich, dass es wirklich zügig in die Zimmer ging!
Da der Samstag so überragend gut verlaufen war, hatten es sich alle verdient, den Morgenlauf am Sonntag zu überspringen. So ging es gleich nach dem Aufstehen zum Frühstück. Danach wurde schon mal gepackt und aufgeräumt, bevor es dann wieder in Richtung Beachhandballplatz ging. Hier wurden die Kinder in 4 Mannschaften eingeteilt und ein Turnier mit allen Mannschaften veranstaltet. Hierbei wurde die erste Halbzeit immer von den jüngeren Spielern des Teams gespielt und in der zweiten Halbzeit kamen die Älteren aufs Feld. Das Prinzip klappte hervorragend: Die Älteren erklärten den jüngeren Teams super, wie Beachhandball funktioniert und unterstützen sie in der ersten Halbzeit von der Seitenlinie. Das die Teams sehr fair eingeteilt worden waren, zeigte sich auch daran, dass es in allen Spielen zum Shot-Out kam, weil die erste Halbzeit von einem anderen Team gewonnen wurde als die Zweite. Auf jeden Fall waren alle Begegnungen sehr knapp und am Ende des Turniers hatten alle verstanden wie das mit der Überzahl im Angriff und dem Torwart, der mit raus darf, funktioniert
Nach Abpfiff ging es dann gleich zum Mittagessen. Danach war gerade noch Zeit zum Zimmer ausräumen bevor die Kinder dann müde aber zufrieden von ihren Eltern abgeholt wurden und sich von ihren ebenfalls müden Trainern verabschiedeten.
Die Erstauflage des SGH-Handballcamps war sowohl für Kinder als auch für Trainer ein voller Erfolg! An die Erlebnisse des Camps wird sicher noch lange gedacht werden, die Jungs und Mädels der verschiedenen Mannschaften hatten auch mannschaftsübergreifend viel Spaß
miteinander und für die Trainer war es toll auch mal Kinder aus anderen Altersklassen zu erleben und sich untereinander auszutauschen.




