Männer 2 verschlafen die erste Halbzeit
Den Heimspieltag am Samstag haben die Männer 2 mit einem Spiel gegen die MSG Hanau/Erlensee eröffnet.
Nachdem das Spiel 15 Minuten verspätet angepfiffen wurde, weil kein Schiedsrichter da war und erst ein Heim-Schiri organisiert werden musste (DANKE an Dennis Weih) haben die Jungs unter der Leitung von Jürgen Rotter gar nicht ins Spiel gefunden.
Man hatte im Vorfeld auf die Stärken des Gegners und den besten Torschützen hingewiesen und wollte diesen direkt mit einer Manndeckung begegnen. Dieses Vorhaben ging jedoch nach hinten los, durch ein Wechselspiel des Gegners war die Abwehr stets unsortiert und man lud die Gäste aus Hanau zu einfachen Toren ein. Im Spiel nach vorne keine Ideen, kein durchkommen und keine Tore.
Zur Halbzeit nur 6 eigene Tore, da Hanau seine Tore einfach und konzentriert rausgespielt hat ein Stand von 6:15 nach 30 Minuten.
In der zweiten Halbzeit stellte man auf eine klassische 6-0 Deckung um und nahm sich vor so gut wie möglich den Rückstand zu verringern und die zweite Halbzeit zu gewinnen. Auch dieses Vorhaben gestaltete sich zunächst schwierig, die Hainburger kamen nicht in ihr Tempospiel und im Positionsangriff fehlten die Ideen. Hanau baute den Vorsprung auf 12 Tore aus und nahm einen Gang raus. Durch gute Paraden von Torhüter Philipp Beez konnten ab der 43 Minute ein 5 Tore Lauf hingelegt werden wodurch die Stimmung nochmal etwas angezündet wurde in der gut besuchten Großsporthalle. Durch erneut und immer wieder kommende Unkonzentriertheiten konnte die MSG jedoch den Vorsprung halten und zum Ende wieder ausbauen als bei den Hainburgern die Luft raus war.
Jetzt heißt es sich im Training wieder voll reinzuhängen und dann die Leistung aus den Einheiten wieder aufs Spiel zu übertragen um in den letzten beiden Spielen des Jahres 4 Punkte zu holen, jeweils gegen Teams die in der Tabelle hinten stehen.
Es spielten: P. Beez, U. Jung; R. Schwab (1Tor), P. Heinze (4), P. Kunkel (1), F. Lotz (3), E. Schnabel (3), M. Lohr (1), J. Iding, T. Brauneis (3), D. Daus (1), N. Engelhaupt, A. Kaiser (2), D. Racic (3)




