D-Jugend der SG Hainburg erkämpft sich 3. Platz auf 2. Qualifikationsturnier
Zum zweiten Qualifikationsturnier für die Bezirksoberliga hatte die D-Jugend am vergangenen Wochenende einen kurzen Weg, es ging nämlich nach Großauheim. Gegner waren hier wieder die HSG Hanau, die HSG Oberhessen und die HSG Dietesheim/Mühlheim.
Da man die Mannschaften noch vom Wochenende vorher gut kannte war schon vor dem Spiel gegen die HSG Hanau klar, dass es wieder darum geht, sich möglichst gut zu verkaufen. Diesmal war die HSG schon vom Spiel vorher warmgespielt und die SGH lag schnell mit 7:1 zurück. Trotzdem gaben die Jungs und Mädels aus Hainburg nicht auf und so ging es mit einem 3:11 Rückstand in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Hanauer spielbestimmend aber erzielten immerhin ein Tor weniger und die Hainburger ein Tor mehr, so dass das Spiel mit 21:7 verloren wurde. Auch wenn das Spiel deutlicher verloren wurde als in der Vorwoche, war es spielerisch schon viel besser. Letzten Endes war die körperliche Überlegenheit der Gegner nicht zu kompensieren, das eine Jahr Altersunterschied war einfach zu viel!
Im zweiten Spiel ging es dann gegen die HSG Dietesheim/Mühlheim. Den Sieg der Vorwoche wollten die Jungs und Mädels unbedingt wiederholen, auch wenn die Gegner diesmal nicht so ersatzgeschwächt antraten. Hier lief es dann anfangs auch blendend: Die SGH führte mit 3:0, ehe den Gegner der erste Treffer gelang. Nach dem 6:2 ließ dann kurzzeitig die Konzentration nach, so dass beim Stand von 6:4 die Seiten gewechselt wurden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit vernachlässigten die Jungs und Mädels der SG Hainburg etwas ihre Abwehrarbeit, so dass die Dietesheim/Mühlheimer immer wieder zu Toren kamen. Im Gegenzug klappte aber auch im Angriff einiges, so dass der 2-Tore Vorsprung bis zum 11:9 gehalten werden konnte. Dann drehte die SGH nochmal so richtig auf und gewann das Spiel am Ende mit 15:10. Besonders schön war in diesem Spiel, dass es mit Bennet, Clara, Jonas, Leon, Linus und Yannick gleich 6 verschiedene Torschützen gab.
Im letzten Spiel gegen die HSG Oberhessen wollte man sich für die knappe Niederlage der Vorwoche revanchieren. Das klappt dann allerdings nicht so richtig gut. Wie schon beim letzten Mal hatte man in der Abwehr Schwierigkeiten mit der Zuordnung und auch im Angriff wurden zu viele Fehlpässe gespielt. Dadurch führte der Gegner mit 4:0 ehe der SGH das erste Tor gelang. Danach wurde das Spiel ausgeglichener und beim Stand von 3:7 ging es in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit schafften es die Jungs und Mädels der SGH nicht mehr das Ruder rumzureißen und so wurde das Spiel mit 5:11 verloren.
Dieser 3. Platz bedeutet für die Mannschaft ein weiteres Qualifikationsturnier gegen die beiden Drittplatzierten der anderen Gruppen. Die ersten Beiden dieses Turniers spielen dann in der Bezirksoberliga, die anderen beiden in der Bezirksklasse. Egal wie dieses Turnier ausgehen wird, die junge Mannschaft der SG Hainburg hat jetzt schon gezeigt, dass Potential in ihr steckt. Bis auf Einzelfälle können alle noch mindestens 2 Jahre in der D-Jugend spielen und damit noch eine enorme Entwicklung nehmen. Die Steigerung gegenüber dem letzten Turnier war wirklich groß, mit Janne konnte auch diesmal ein Spieler sein Debüt auf dem Handballfeld geben.
Für die SG Hainburg spielten: Bennet Bernstein, Leon Borsche, Clara Dittmar, Tim Heinl, Linus Herdt, Jonas Hoffmann, Renata Katai, Adrian Nedeljkov, Janne Pauls, Yannick Scheller, Ziva Unterköfler, Felix Weis, Felix Wolz, Ben Zmuda.




