Neu formierte D-Jugend der SG Hainburg startet gut in die Qualifikationsrunde zur Bezirksoberliga
Für die D-Jugend der SG Hainburg ging es am vergangenen Samstag zum ersten Qualifikationsturnier nach Altenstadt. Gegner waren hier die HSG Hanau, die HSG Oberhessen und die HSG Dietesheim/Mühlheim.
Für die meisten Hainburger Kinder war es das erste Spiel in der D-Jugend nach einer erfolgreichen Saison in der E-Jugend. Die Aufregung vor dem ersten Spiel war natürlich groß: Ein neues Spielsystem, mit einer 1:5 Abwehrformation und deutlich erfahrenere Gegenspieler sind auf jeden Fall respekteinflößend. Zu allem Überfluss hieß der Gegner im ersten Spiel auch noch HSG Hanau und man hatte es mit einer Mannschaft zu tun, die in der vergangenen Saison schon in fast genau derselben Besetzung in der D-Jugend gespielt hat. Glücklicherweise waren mit Yannick, Leon, Linus und Jonas aber auf Hainburger Seite auch 4 Spieler, die im vergangenen Jahr schon D-Jugend gespielt hatten. Diese 4 Jungs sorgten für Ordnung auf dem Spielfeld und halfen so den Jüngeren sich schnell auf die neue Spielsituation einzustellen. Die Hainburger Jungs und Mädels machten es den Hanauer Gegner richtig schwer in ihr gewohntes Spiel zu kommen und so ging es mit einem knappen 3:6 Rückstand in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Konzentration hoch und die Gegner wurden ordentlich bekämpft. Leider gelang den Hainburger Kindern auch nur noch ein Tor, so dass das Spiel mit 4:12 verloren ging.
Im zweiten Spiel mussten die Jungs und Mädels dann gegen die HSG Oberhessen ran. Hier hatte man es mit einem weniger überlegenen Gegner zu tun. Irgendwie stimmte dann aber die Zuordnung in der Abwehr nicht und dem Gegner gelangen in der ersten Halbzeit 8 Tore und den Jungs und Mädels der SGH nur 3, so dass es mit einem 3:8 Rückstand in die Halbzeitpause ging. In der zweiten Halbzeit waren dann plötzlich alle hellwach und es wurde Tor um Tor aufgeholt. Auch wenn das Spiel am Ende mit 8:10 verloren wurde, zeigte das Team in der zweiten Halbzeit was in ihm steckt.
Im letzten Spiel für die SG Hainburg war dann die HSG Dietesheim/Mühlheim dran. Hier waren von Anfang an alle hochkonzentriert und im Angriff wurde sich der Frust aus dem verlorenen Spiel vorher von der Seele geworfen. So ging es dann mit einem komfortablen 10:4 Vorsprung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit ließen die Jungs und Mädels aus Hainburg nichts mehr anbrennen und gewannen das Spiel mit 15:8.
Insgesamt zeigte die junge Mannschaft wirklich tolle Spiele und Kampfgeist. Insbesondere Adrian und Bennet ließen sich von den größeren Gegnern überhaupt nicht einschüchtern. Felix im Tor zeigte sich unbeeindruckt von der Tatsache, dass die Bälle jetzt doppelt so schnell auf sein Tor kommen. Neuzugang Mia konnte sich gleich in die Torschützenliste eintragen und Renata präsentierte sich in ihrem allerersten Handballspiel wirklich gut. Aber auch alle anderen haben sich ein Lob für dieses tolle Turnier verdient und dürfen sich schon mal auf kommenden Samstag freuen, wenn es nochmal gegen dieselben Gegner zum 2. Qualifikationsturnier geht.
Für die SG Hainburg spielten: Bennet Bernstein, Leon Borsche, Clara Dittmar, Linus Herdt, Jonas Hoffmann, Renata Katai, Mia Ly Löffler, Adrian Nedeljkov, Yannick Scheller, Ziva Unterköfler, Felix Wolz, Ben Zmuda.




