This is a subtitle for your new post
3 Wochen vor Saisonbeginn absolvierte die weibliche B-Jugend der SG Hainburg ein erfolgreiches Trainingslager.
Los ging es am Freitagabend bei einer Runde Wasserball im Seligenstädter Freischwimmbad. Nach Einschwimmen und Passübungen, die sich im Wasser ohne Bodenkontakt als erstaunlich anstrengend herausstellten, hatten die Mädels Glück: Aufgrund des durchwachsenen Wetters, hatte das Schwimmbad nur wenig Besucher und für das Spiel auf 2 Tore durfte der Nichtschwimmerbereich genutzt werden, in dem man auch mal „einfach“ laufen durfte. Nach der sehr anstrengenden Trainingseinheit wurde die Rutschbahn nochmal getestet, bevor es unter die heiße Dusche ging!
Der Samstagmorgen startete mit einer Teambuilding-Einheit, bei der die Mannschaft nach anfänglichen Schwierigkeiten doch recht souverän einen Tennisball auf einem Gardinenring durch diverse Hindernisse balancierte.
Nach dem Aufwärmen mit Hilfe von Luftballons ging es dann endlich an die Handbälle. Nach Passübungen, TW-Training und einer Gegenstoßübung war es dann auch schon Zeit für das abschließende Wurftraining.
Die Mittagspause wurde erstmal zur Stärkung genutzt. Die Kräfte kamen so schnell wieder, dass sich einige Mädels noch in der Pause mit Volleyballspielen fit hielten.
Das Aufwärmen nach der Pause fiel dann doch einigen noch schwer, auch das Aufwärmspiel über die ganze Halle war schon sehr kräftezehrend.
Nach einer Abwehrübung parallel zum Torwarttraining wurde dann nochmal das Kreuzen im 2:2 geübt, bevor es zur abschließenden Teambuilding-Aufgabe kam. Die Mädels schafften es in der vorgegebenen Zeit mit sehr wenigen Materialien ein rohes Ei so zu verpacken, dass es den Sturz aus 2 Metern problemlos überstand – und das sogar in 2 verschiedenen Varianten.
Nach der wohlverdienten Snackpause hieß es dann zum letzten Mal nochmal Aufwärmen zum Testspiel gegen die JSG Mörfelden/Walldorf. Da unser Team aufgrund einiger Absagen nur noch 7 Spielerinnen zur Verfügung hatte, war klar, dass es nochmal sehr anstrengend werden würde, deswegen einigte man sich darauf die Spielzeit zu dritteln, wobei zweimal 15 Minuten und dann nochmal einmal 20 Minuten gespielt wurde, damit man (auf ausdrücklichen Wunsch der Hainburger Mädels) auch die „echte“ Spielzeit von 50 Minuten erreichte.
Die ersten 15 Minuten liefen wie am Schnürchen. Das Team war von Beginn an hellwach und führte in der ersten Pause mit 10:3, wobei sich vor allem Lara auf Rechtsaußen als extrem treffsicher erwies.
Im zweiten Drittel kamen die Gäste besser ins Spiel, allerdings zeigte sich die SGH mit Mia-Ly, Basma, Lia, Maya und Johanna auch variabler in den Torschützen und es ging mit einem 18:10 Vorsprung ins letzte Drittel.
Hier schien den Hainburger Mädels dann tatsächlich die Puste auszugehen. Beim Stand von 20:18 waren die Gäste aus Mörfelden/Walldorf nah dran das Spiel zu drehen. Unterstützt von einer starken Mia Specht im Tor legten die Hainburger Mädels aber nochmal einen Endspurt hin und gewannen das Spiel mit 26:18.
Zur Belohnung gab es dann für alle noch eine wohlverdiente Pizza!
Für die SG Hainburg spielten: Basma Bouhmid, Lia Drubig, Mia-Ly Löffler, Lara Manger, Maya Mynarek, Johanna Rein, Mia Specht mit Unterstützung von Emma Geibel auf der Bank.
Trotz dünner Spielerdecke war das Trainingslager für die Trainierinnen Ricky und Saskai ein voller Erfolg. Da die Mannschaft in der kommenden Saison nur aus 10 Spielerinnen plus 2 Unterstützerinnen aus der C-Jugend besteht, wird es häufig
keine große Zahl an Auswechselspielerinnen geben. Wenn die Mädels aber immer so motiviert und mit Kampfgeist an die Sache herangehen, wird die kommende Saison in der Regionsoberliga sicherlich erfolgreich werden!











