D-Jugend verabschiedet sich in die Sommerpause
Mit einem Wasserschlacht-Training sowie einer Radtour verabschiedete sich die D-Jugend der SG Hainburg in die Sommerferienpause.
Am Dienstag wurde bei tropischen Temperaturen vor der Kreuzburghalle im Schatten erstmal Gefängnisball statt mit Bällen mit nassen Schwämmen gespielt. Als endlich alle ausreichend durchnässt waren, gab es noch ein kleines Zielwurfspiel, bevor es noch ein Teamspiel gab: Wasserbomben-Transport. Mit den verbleibenden Wasserbomben wurde dann noch eine kleine Wasserbomben-Schlacht gemacht, bevor es ans Aufräumen ging. Leider wurde uns während der Aufräumarbeiten unser Tau vom Parkplatz entwendend…….Falls also jemand zufällig ein Tau mit roten Markierungen findet: Es gehört eigentlich in den Schrank der Handballer in der Kreuzburghalle! Zum Abschluss gab es nochmal Schwamm-Weitwurf. Hierbei setzte sich unser Trainingsgast aus der C-Jugend durch, damit wurden allerdings nur die Erwartungen aller erfüllt.
Am Donnerstag trafen sich die Jungs und Mädels dann zu einer gemeinsamen Radtour. Nachdem der erste Teil der Mannschaft sich an der Kreuzburghalle gesammelt hatte, wurden die Hainstädter am Feuerwehrplatz in Hainstadt abgeholt. Von dort aus ging es erstmal nach Klein-Auheim und dort über die Limesbrücke nach Großauheim. In Großkrotzenburg ging es dann wieder an den Main und es wurde die erst Rast gemacht. Hier konnten man sich schon mal auf dem Trockenen in einem Boot drauf einstellen, wie es dann bald auf der Fähre sein wird. Am Fähranlage konnte man dann der gerade ablegenden Fähre nach Seligenstadt noch winken und musste erstmal warten, bis sie wieder kommt. Glücklicherweise dauerte das nicht lange und es dauerte nicht lange bis Alle ihre Fahrräder auf die Fähre schieben konnte. In Seligenstadt angekommen, ging es dann noch ein kleines Stück am Main entlang, bis auf Höhe des Badehauses die Fahrräder erstmal noch oben geschoben werden mussten, damit sich dort alle ihr Eis aussuchen konnte. Trotz Wespenplage ließen sich alle ihr Eis schmecken und es wurde tatsächlich niemand gestochen! Am Main ging es dann weiter bis zur Schleuse. Von da aus wurde sich an der Kreuzburghalle vom ersten Teil der Mannschaft verabschiedet. Der Rest musste noch ein kurzes Stück bis nach Hainstadt radeln.
Die Jungs und Mädels haben sich jetzt ihre Sommerpause alle verdient. Nach den Ferien startet die Saison dann gleich mit einem Heimspiel gegen die HSG Hanau. Hier werden alle Kräfte benötigt um den Gegnern das Leben so schwer wie möglich zu machen!




