Damen sichern sich drei Punkte aus zwei Spielen!
Durch das auf Dienstagabend verlegte Spiel gegen die SG Bruchköbel II mussten die
Hainburger Damen gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit ihr Können unter Beweis
stellen.
Statt ins Training ging es in die Dreispitzhalle, wo die bis dato noch punktlosen
Bruchköbler Damen warteten. Trotz der späten Anpfiffzeit (19:30 Uhr) und des
ungewöhnlichen Spieltages gelang es den Hainburgerinnen innerhalb der ersten fünf
Minuten einen 4:0 Lauf hinzulegen und das Spiel in die Hand zu nehmen. Bruchköbel
ließ das jedoch nicht auf sich sitzen und zeigte, dass es dieses Spiel nicht kampflos
aus der Hand geben würde. So waren die nächsten zwanzig Minuten davon geprägt,
dass die Gegnerinnen immer wieder bis auf ein Tor rankamen und Hainburg sich
aufgrund einer nicht ganz so stabilen Abwehr und vielen technischen Fehlern nicht
absetzen konnte. In der 25. Minute ging Bruchköbel erstmals in Führung, in die
Halbzeit verabschiedete man sich mit einem 10:10 Unentschieden.
Die zweite Hälfte gestaltete sich haargenau wie die erste: durch konzentriertes Spiel
konnten die Hainburgerinnen wieder innerhalb der ersten fünf Minuten mit drei Toren
zum 11:14 in Führung gehen; Bruchköbel kämpfte sich heran, glich aus und konnte
dreißig Sekunden vor Schluss die Führung für sich behaupten; Hainburg erkämpfte
sich noch das Ausgleichstor und die Partie endete 21:21. Beide Mannschaften
konnten sich über einen Punktgewinn freuen, wobei die Freude auf Seiten des
Gegners sicherlich größer war.
Mannschaft: Schnell, Hahn (Tor); Pasisz 3, Grünewald 1, Ziegler 3, Starck, Habel
7/4, Niegisch 4/1, Ecker, Nguyen, Küchler 2, Ricker 1
Im zweiten Spiel war mit der HSG Rodgau/Nieder-Roden II ein direkter
Tabellennachbar und BOL-Neuankömmling zu Gast in Hainburg.
Den Hainburgerinnen fiel es lange Zeit schwer, sich auf den Gegner einzustellen und
somit sahen die Zuschauenden starke Schluss-, statt wie gewohnt Anfangsminuten.
Nach langem Hin und Her rüttelte der Führungstreffer der Gäste in der 25.
Spielminute die Hainburgerinnen endlich auf und sorgte dafür, dass sich auf die
Stärken wie Abwehr und schnelles Spiel nach vorne besonnen wurde. Innerhalb von
fünf Minuten war der Rückstand in eine 5-Tore-Führung umgewandelt und man
konnte sich mit 17:12 in die Halbzeit verabschieden.
Die zweite Hälfte begann, wie die erste geendet hatte und die Hainburger Damen
bauten ihre Führung auf 22:14 aus. Diesen Vorsprung konnten die Gäste nicht mehr
einholen und so endete das Spiel mit einem 34:26 Sieg. Erfreulich war vor allem die
geschlossene Mannschaftsleistung, bei der sich fast alle eingesetzten Feldspieler in
die Torschützenliste eintragen konnten.
Mannschaft: Schnell, Wolz (Tor); Pasisz 1, Grünewald 1, Ziegler 2, Starck 5, Habel
9/5, Horch 7, Niegisch 3, Ecker, Nguyen, Küchler 5, Ricker 1




