Einer ist besser als keiner!
Letzten Samstag konnten unsere SGH-Damen auswärts bei der HSG Dietesheim/Mühlheim endlich mal wieder punkten.
Während die Gastgeberinnen bis zur 18. Spielminute auf 7:2 davonzogen, schienen unsere Damen den Anpfiff nicht so wirklich gehört zu haben.
Viel zu oft wurde in der Abwehr zugeguckt statt angepackt und das Tor der Gegnerinnen nicht ernsthaft angegriffen.
Das oft eher ineffektive Stoßen im Angriff brachte die HSG-Damen nicht wirklich in Bewegung und die Torwürfe unserer Mädels konnten die Keeperin der HSG überhaupt nicht beeindrucken.
Doch ab der 18. Spielminute wachten unsere Damen dann endlich auf und konnten in den folgenden acht Spielminuten den Ausgleich (8:8) erreichen.
Mit nur einem Tor Rückstand ging es nach 30 Minuten mit 10:9 in die Halbzeitpause.
Obwohl dieser Kampfgeist und Ehrgeiz aus dem Ende der ersten Halbzeit beibehalten werden sollten, wurden die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit erneut verpennt:
Die HSG-Damen zogen auf 15:10 davon.
Schon wieder ein Rückstand für unsere Damen, den es erneut aufzuholen galt.
Doch so aussichtslos und niederschmetternd das erneute Davonziehen der Gegnerinnen aus Sicht unserer Damen auch aussah, sie gaben sich selbst und die Punkte nicht auf.
Über eine nun besser anpackende Abwehr und den Willen, endlich das Runde häufiger im Eckigen unterzubringen, konnte bis zur 59. Minute hin der Rückstand doch noch aufgeholt werden:
Nach 60 Minuten erklang der Abpfiff bei einem verdienten Spielstand von 22:22.
Nach einem bisher eher durchwachsenen Saisonstart landete somit wenigstens ein heiß ersehnter Punkt auf dem Konto unserer Mädels.
Die SGH-Damen werden nun versuchen, ihren Siegeswillen im nächsten Spiel erneut hochzuhalten, wenn es heißt:
SG Hainburg gegen SV Hochland Fischborn.
Anpfiff am Samstag, den 30.11.24, um 17 Uhr vor heimischer Kulisse.
Es spielten:
Schnell, Weider (2), Lehnert, Ziegler (3), K. Hohmann, Fey (2), Baake (2), Wolz, L. Hohmann (1), Niegisch (7/4), Alles (3), Marquard und Ricker (2).




