Derbysieger Derbysieger -hey hey
Nach der vermeidbaren Niederlage vergangenen Woche wollte man im zweiten Spieltag im Nachbarschaftsderby unbedingt punkten. Die Motivation waren allen Spielern und Trainer anzumerken. Jürgen Rotter hielt vor dem Spiel eine super emotionale Ansprache, was zusätzlich anspornte.
Vor gut besuchter Halle erwischten die SG-Männer diesmal den besseren Start. Man legte ein bis zweit Tore vor, was vor allem an den sauber ausgeführten Spielzügen und Jannik Maiers Treffsicherheit lag. Die TGS blieb jedoch, insbesondere durch schnelles Umschaltspiel, dran und konnte immer wieder den Spielstand ausgleichen. Dennis Weih im Tor überzeugte wieder mal mit vielen frei gehaltenen Bällen. Auch auf der anderen Seite wusste der Schlussmann häufig zu glänzen.
Ab der 20. Spielminute nahm die SGH jedoch das Zepter in die Hand. Aus einer stabilen Abwehr heraus gelangen vermehrt einfache Kontertore. Im Stellungsspiel wussten Benne Kopitz und Nico Alles zu überzeugen.
Sich nicht auf dem Vier-Tore-Halbzeit-Vorsprung auszuruhen, sondern einen noch drauf zu setzen, war die Zielvorgabe zur zweiten Spielhälfte, was auch tatsächlich umgesetzt wurde. Die Abstimmung zwischen Abwehrspieler und Torwart Daniel Kujawski überzeugte und im Angriff spielte man diszipliniert, bis sich eine freie Wurfchance ergab. Nach 56 gespielten Minuten führte man gar mit zehn Toren (23:33).
Am Samstag 19:30 Uhr empfängt die SG den HSG Hanau III in der Kreuzburghalle. Um gegen die HSG (ebenfalls 2:2 Punkte) gewinnen zu können muss eine Leistung wie heute gegen Seligenstadt abgerufen werden.
Spielfilm:
1. Hz.: 1:3, 5:5, 6:8, 10:10, 12:16
2. Hz.: 19:26, 20:28, 26:33, 27:35
Kader:
Daniel Kujawski, Dennis Weih, N. Alles 4, S. Fink, P. Heinze, E. Schwarzer 1, J. Maier 9, J. Pennewitz, M. Maikranz 2, Y. Lehmann 6/1, F. Stock 4, B. Kopietz 7, M. Lenz 2, D. Etzel 1




