Nur ein kleiner Sieg für die SGH-Damen
In einem intensiven Handballspiel trafen die Damen der SG Hainburg ohne ihren Trainer Jürgen Rotter auf den TV Flieden. Das Spiel, das vor etwa drei Wochen an einem Samstagabend stattfand, zeigte 2 völlig verschiedene Halbzeiten, bei der die 2. gewonnen wurde.
Doch alles auf Anfang:
Die erste Halbzeit war für die SG Hainburg eine Herausforderung. Eine nachlässige Abwehr und Mangel an Kreativität im Angriffsspiel ließen den Gastgeberinnen aus Flieden freie Bahn. Diese nutzten ihre Chancen konsequent und dominierten das Spielgeschehen, was zu einem Halbzeitstand von 23:14 führte. Die Überlegenheit des TV Flieden schien unumstritten, und die SG Hainburg hatte Mühe, ins Spiel zu finden.
Die zweite Halbzeit offenbarte jedoch einen bemerkenswerten Wandel im Spiel der SG Hainburg. Anstatt sich von der 9-Tore-Führung der Gegnerinnen entmutigen zu lassen, zeigte das Team Kampfgeist und Entschlossenheit. Die Abwehr stand nun fest und ließ den Spielerinnen von Flieden kaum Durchbruchsmöglichkeiten. Zudem erwiesen sich die Torfrauen als zuverlässiger Rückhalt. Im Angriffsspiel fand Hainburg zu mehr Bewegung und effektiveren Abschlüssen. Dies führte zu einer beeindruckenden Aufholjagd, und in der 42. Minute stand es nur noch 25:23. Die Hoffnung das Spiel doch noch zu wenden war greifbar.
Trotz der Aufholjagd gelang es dem TV Flieden, sich wieder zu fangen und ihre Führung auszubauen. Bei Hainburg ließ im weiteren Verlauf die Konzentration im Angriff nach, was den Gastgeberinnen Vorteile verschaffte. Das Spiel endete mit einem 35:29-Sieg für den TV Flieden.
Die Hainburgerinnen zeigten eine beeindruckende zweite Halbzeit mit starker Abwehr und verbessertem Angriff, konnte jedoch den Vorsprung des TV Flieden nicht gänzlich aufholen. Dieses Spiel demonstrierte, dass trotz anfänglicher Schwierigkeiten und eines deutlichen Rückstandes, mit Entschlossenheit und Teamgeist eine beeindruckende Aufholjagd möglich ist.




