Drei Wochen vor Saisonbeginn holte sich die weibliche C-Jugend in einem Trainingslager noch den letzten Feinschliff.
Los ging es am Freitagabend mit einem Triathlon. Gestartet wurde in Großauheim am Lindenaubad. Nachdem sich alle im Wasser erfrischt hatten und ihre Bahnen absolviert hatten, ging es aufs Fahrrad. Die Runde ging über den Großkrotzenburger See wieder zurück an die Sporthalle in Großauheim, wo es dann auch wieder auf die Laufstrecke ging. Obwohl einige Mädels die Wegmarkierungen nicht fanden und daher einige Kilometer mehr als geplant liefen, waren alle Teilnehmerinnen noch etwas mehr als einer Stunde Gesamtzeit wieder zurück an der Sporthalle. Dort gab es dann zur Belohnung noch eine Pizza.
Am nächsten Vormittag startete das Training dann schon wieder um 9 Uhr.
Nach intensivem Aufwärmen ging es ans positionsspezifische Training. Nach 30 Minuten getrennt nach Außenspielerinnen und Rückraumspielerinnen gab es dann nochmal 30 Minuten für Kreisläuferinnen und Außenspielerinnen.
Daraufhin konnten sich die Mädels erstmal in der wohlverdienten Mittagspause stärken und auch ein bisschen erholen. Schließlich standen am frühen Nachmittag nochmal 2,5 Stunden Training an.
Es war tatsächlich für alle schwer bei den 30 Grad Außentemperatur wieder in Bewegung zu kommen. Nachdem sich alle aber wieder ordentlich zupassen konnten und die Muskeln gedehnt waren, rannten beim Aufwärmspiel wieder alle motiviert durch die Halle. Nach Torwarttraining und Passübung ging es dann nochmal zum Gegenstoßtraining. Zur Erholung gab es dann noch einen kleinen 7m-Wettkampf, bevor es zum Abschlussspiel gegeneinander ging.
Der Sonntag startete dann um 10 Uhr mit Jumping bei Dunja in der Jahnhalle. Hier mussten wirklich alle Mädels nochmal an ihre Grenzen gehen, bevor es in der Sporthalle Hainstadt erstmal Snacks und Zeit zur Erholung gab. Bei der anschließenden Teambuilding-Einheit schafften es die Mädels alle durchs Spinnennetz. Durch gute Kommunikation und gegenseitige Hilfe berührte auch wirklich keiner die Spinnenfäden!
Nach einer kurzen taktischen Einheit zur Abwehr gab es für die Mädels nochmal eine kurze Mittagspause, in der es leider nicht geschafft wurde alle Vorräte zu vertilgen. Trotzdem waren alle danach bereit zum Spiel gegen die JSG Dieburg/Groß-Zimmern.
Man merkte dem gesamten Team an, dass das letzte Spiel vor den Sommerferien mehr als 2 Monate zurück liegt. Entsprechend unsicher war der Beginn des Spiels. Die Gäste starteten gleich druckvoll und ließen unsere Abwehr um Torfrau Sude ordentlich rackern. 9 Gegentore in der ersten Halbzeit zeigten, dass die Abwehrleistung stimmte. Der JSG-Angriff allerdings agierte oft zu statisch und wenn sich doch dann mal jemand durchsetzen konnte, parierte die starke Dieburger Torfrau etliche klare Chancen.
Die Vorgabe für die zweite Halbzeit war dann klar: Die Abwehr soll weiterhin stabil stehen, im Angriff muss noch eine Schippe draufgelegt werden. Gesagt, getan, in der zweiten Hälfte entwickelte sich ein total ausgeglichenes Spiel. Es wurden Torchancen erarbeitet und der Ball dann auch immer öfter im gegnerischen Tor versenkt. Auch die Abwehr stand in den meisten Fällen stabil und Alessia im Tor gab ihrem Team Rückendeckung.
Letzten Endes wurde das Spiel zwar mit 14:17 verloren, die Mädels können aber nach dem anstrengenden Trainingswochenende stolz auf sich sein und optimistisch in das erste Sasionspiel am 28.09. gegen die SG Bruchköbel gehen.
Für die JSG-Preagberg/Hainburg spielten: Hilal Akay, Emma Barklage genannt Hilgefort, Neva Dogan, Leonie Gundelwein, Theresa Kittelmann, Sude-Nur Kosman, Lena Kusche, Lucy Lerner, Maya Mynarek, Melissa Sorsov, Alessia Spartaro, Mia Störner, Ziva Unterköfler, Maya Wrasidlo.




