D-Jugend der SG Hainburg zeigt Durchhaltevermögen bei Turnier in Nieder-Roden
Bei karibischen Temperaturen startete die D-Jugend der SG Hainburg beim Rasenturnier der HSG Nieder-Roden. Dank des hervorragend vorbereiteten Elternteams hatten die Kids außerhalb der Spiele immer einen Schattenplatz sicher und auch der Turnierveranstalter sorgte mit Wassersprengern und überall aufgestellten Wasserbottichen dafür, dass es jederzeit Möglichkeiten zur Abkühlung gab.
Trotzdem war es natürlich zu Turnierbeginn um 14 Uhr unglaublich heiß. Da die Trainer aber auf einen Kader von 13 Kindern zurück greifen konnten, konnten sich in jedem Spiel immer 2 Spieler eine Position teilen.
Im ersten Spiel gegen die körperlich überlegene Bezirksauswahl aus dem Odenwald gab es dann für unser Team auch nicht viel zu holen. Hinzu kam, dass zu Beginn noch viel zu viel geprellt wurde, was ja auf Rasen bekanntlich nicht so gut funktioniert. Trotzdem wurde bis zum Ende gekämpft und wir konnten dann auch einige Tore erzielen.
Im zweiten Spiel gegen Arheilgen ging es dann wesentlich knapper zu. Wir erarbeiteten uns immer wieder tolle Chancen, leider fehlte dann aber immer wieder die Konzentration im Abschluss, so dass das Spiel trotz toller Leistung von Tim im Tor ganz knapp mit 3:4 verloren ging.
Im nächsten Spiel gegen Erlensee wollten die Jungs und Mädels dann zeigen was sie können. Die Abwehr um Felix im Tor stand sicher und es wurden viele Bälle gewonnen. Diesmal klappte auch das Passspiel nach vorne schon viel besser. Trotzdem fanden die Bälle nur selten den Weg ins Tor, so dass das Spiel am Ende nur knapp mit 3:2 gewonnen wurde.
Im letzten Spiel gegen die HSG Hanau wusste man schon vor dem Spiel, dass man es mit einem körperlich deutlich überlegenen Gegner zu tun haben würde. Immerhin mussten diesmal die Hanauer die Leibchen anziehen, nicht wieder wir wie in den Qualifikationsturnieren. Auch hier dauerte es lange, bis die SGH mal zum Torerfolg kam, die HSG dagegen traf nach Belieben, so dass es zur erwarteten deutlichen Niederlage kam.
Als Gruppenvierter durfte das Team dann nochmal gegen Langen im Platzierungsspiel um Platz 7 ran. Obwohl das Spiel vom Veranstalter ursprünglich gar nicht angesetzt war, waren sich beide Teams einig, dass sie ja zum Spielen gekommen sind, daher wurde das Spiel noch ausgetragen. In diesem Spiel zeigten die Jungs und Mädels aus Hainburg dann nochmal was sie können. Erstaunlicherweise war dieses Spiel, obwohl alle schon furchtbar erschöpft waren, das mit Abstand beste. Offensichtlich hatten auch die Trainer gelernt und 2 harmonische Kombinationen aufs Feld gestellt. Im Angriff lief der Ball flüssig und es konnten sich mal wieder viele verschiedene Jungs und Mädels in die Torschützenliste eintragen. So wurde das Spiel am Ende klar gewonnen.
Trotz der hohen Temperatur war wirklich von Spiel zu Spiel eine Leistungssteigerung zu sehen. Vincenzo zeigte in seinem ersten Einsatz in einem Spiel eine wirklich gute Leistung. Auch neben dem Spielfeld kam der Spaß bei diversen Wasserschlachten nicht zu kurz!
Für die SG Hainburg spielten: Leon Borsche, Clara Dittmar, Tim Heinl, Renata Katai, Mia Ly Löffler, Adrian Nedeljkov, Vincenzo Petrone, Johannes Plackinger, Yannick Scheller, Elias Siebert, Ziva Unterköfler, Felix Wolz, Ben Zmuda.
Weniger anzeigen




