D-Jugend der SG Hainburg mit super Leistung beim Turnier in Klein-Auheim
Beim Rasenturnier in Klein-Auheim zeigte die D-Jugend in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld eine super Leistung in einer ausgeglichenen Vorrundengruppe.
Im ersten Spiel war gleich das Derby gegen die TGS Seligenstadt dran. Das Spiel war von Anfang bis Ende sehr umkämpft und es konnte sich keine Mannschaft absetzen. Die SGH Spieler ließen sich von den teilweise deutlich größeren Gegnern nicht einschüchtern und so stand es nach Ende der Spielzeit Unentschieden. Allerdings wurde den Gegnern noch ein Freistoß zugesprochen, der direkt ausgeführt werden musste. Hier war man dann gegen den deutlich größeren Werfer im Abwehrblock chancenlos und so fand der Ball den Weg ins Tor. Es musste also eine äußerst unglückliche 1-Tor-Niederlage verbucht werden.
Im zweiten Spiel gegen Rüsselsheim standen sich zwei körperlich gleichstarke Mannschaften gegenüber. Auch in diesem Spiel konnte sich keine Mannschaft absetzen, es gab allerdings im Hainburger Angriff sehenswerte Kombinationen zu bewundern. Leider gab es auch in der Abwehr wieder einige unkonzentrierte Momente, so dass das Spiel bis zum Schluss spannend blieb. Letzten Endes wurde das Spiel dann glücklich mit einem Tor gewonnen.
Im nächsten Spiel hieß der Gegner dann JSG Buchberg. Hier stimmte leider in den ersten Minuten die Zuordnung in der Abwehr überhaupt nicht, was allerdings auch dadurch erschwert wurde, dass die Gegner mit Trikots ohne Nummern spielten. Im Laufe des Spiels kamen die Jungs und Mädels der SGH besser ins Spiel und schafften sogar den 5:5 Ausgleich. Allerdings reichte die Kraft nicht, das Spiel noch rumzureißen. Nach schön heraus gespielter Chancen fehlte dann die Konzentration im Abschluss. Im Gegenzug kamen die Gegner noch zu 2 Treffern, so dass das Spiel mit 2 Toren verloren wurde.
Im letzten Gruppenspiel hieß der Gegner dann TV Gelnhausen. Hier erwischte die SGH einen super Start und lag eigentlich das komplette Spiel über in Führung. Zwischenzeitlich sogar mit 4 Toren. Zum Ende hin ließ dann allerdings die Konzentration nach und der Gegner arbeitete sich Tor um Tor wieder heran, so dass man sich am Ende mit einem Unentschieden zufrieden geben musste.
Insgesamt zeigte die junge Mannschaft eine super Leistung, die nach dem Turnier dann auch noch mit den neuen 30-Jahre-SGH-Shirts belohnt wurde. Auch wenn 2 Spiele äußerst knapp verloren wurde, so war man doch den Gegnern ebenbürtig. Das Zusammenspiel zwischen „alten“ und „neuen“ D-Jugendspielern klappt immer besser. Jetzt muss nur noch die Konzentration bis zum Abpfiff hochgehalten werden, ein Fehlpass, bzw. nicht gefangener Ball, führt nämlich in der D-Jugend fast immer zum Gegentor und es ist viel schwerer solche Fehler zu kompensieren als in der E-Jugend. Die Mannschaft ist aber auf einem guten Weg und wird uns sicher bald zeigen, dass auch das kein Problem für sie ist.
Für die SG Hainburg spielten: Leon Borsche, Clara Dittmar, Linus Herdt, Jonas Hoffmann, Adrian Nedeljkov, Janne Pauls, Vincenzo Petrone, Johannes Plackinger, Yannick Scheller, Felix Wolz, Ben Zmuda.




